Mit Wort und Tat
Unser Gemeindepfarrer Löfflmann geht – man mag es kaum glauben, aber am 29.Juni 2025 füllte sich die Dreieinigkeitskirche trotz hoher Außentemperaturen mit Menschen, Musik und vielen nachdenklich stimmenden, anregenden und auch fröhlichen Worten. Und dass da einer verabschiedet wird, dessen „Waffe“ das Wort ist, das konnte man in den Beiträgen u.a. von Dekan Breu, dem „Bro“ Pfr. Koschnitzke und den Vertreterinnen des KV hören. Fünf Jahre lang hat Pfr. Löfflmann seine Vorstellung einer lebendigen Kirche, die nach außen geht, Neues wagt und präsent ist, für unsere gemeinsame Innenstadtkirche versucht, umzusetzen. Nicht alles glückte, vieles und viele hat er erreicht, zahlreiche Verbindungen ganz unterschiedlicher Art sind entstanden, die ihn hoffentlich auch in sein neues Umfeld in Fürth begleiten. Und so passte auch der Abschluss: ein fröhlicher Gottesdienst mit vielseitiger Musik von Jazzcombo. Frauenchörle und Orgel mit einer persönlich gehaltenen und zum Nachdenken anregenden „Löfflmann-Predigt“ und einem (fast) spritzarmen Bieranstich unter Mithilfe von Jürgen Wittmann (Chin-Chin) zum Abschiedsfest.
(Verfasserin: Adelheid Bezzel)